Das erwartet dich
In der IT-Sanierungsschulung lernst Du, wie man bestehende IT-Systeme effektiv und nachhaltig sanieren kann. Du erwirbst die nötigen Fähigkeiten und Techniken, um veraltete, aber wertvolle Systeme zu analysieren und zu modernisieren. In acht Modulen wirst Du durch praxisorientierte Übungen Legacy Code zu Clean Code sanieren und Methoden kennenlernen, um den Code langfristig sauber zu halten. Du lernst, wie man auf Legacy Code aufsetzt, ihn testbar macht und ihn inkrementell verbessert. Zusätzlich erfährst Du, wie man Sanierungsprojekte nicht nur auf Code-Ebene, sondern auch auf Architekturebene plant und umsetzt.
Übersicht
Aufbau
- 8 Module (Theorie + Hands-On)
- 2 Tage onsite
- 12-20 TN
- Sprache: Deutsch
Zielgruppe
- DevOps Engineer
- Software Engineer
- erste Erfahrung in der Entwicklung von Systemen empfehlenswert
Dauer
- 2 Tage onsite
- 8 Stunden pro Tag
Kosten
- 1.785 € inkl. Ust pro Person
Über den Workshop
Die Schulung vermittelt Dir bewährte, Return-on-Invest-fokussierte Herangehensweisen und Techniken zum Abbau technischer Schulden während der laufenden Weiterentwicklung.
Die Trainer

Richard Gross
Richard hilft Teams möglichst früh und kontinuierlich einen Return-on-Investment zu erreichen
Seine Schwerpunkte sind hexagonale Architekturen, TestDSLs, Hypermedia APIs sowie die ausdrucksstarke und eindeutige Modellierung der Domäne als Code
10+ Jahre Erfahrung als IT-Archaeologe und Kartograph
5+ Jahre Erfahrung als Trainer, Konferenz-Speaker und Autor von Fachartikeln

Gemeinsam Lernen und Entdecken!
Wir sind dabei. Du auch?
Interessiert dich
dieses Lernangebot?
Kontaktiere uns unverbindlich für weitere Informationen
Kontaktformular
"*" indicates required fields